DEUTSCH
Mandy Peterat greift in ihrer Arbeit auf persönliche Erfahrungen zurück: Aufgewachsen in einer Familie, in der die Vergangenheit ihres Vaters ein ungelöstes Geheimnis darstellte, konfrontierte sie sich mit der Ungewissheit seiner Herkunft und den stillen Tabus, die sich um seine Geschichte legten. Das Schweigen über seine Erlebnisse ließ für sie als Tochter nur Raum für Vermutungen und Assoziationen, aus denen sich eine Art Ersatz-Erinnerung bildete – ein Narrativ, das nicht authentisch war, aber dennoch das Fundament ihrer erweiterten Herkunftsgeschichte bildete.
Mandy Peterat ist eine Berliner Szenenbildnerin und Filmemacherin, die sich insbesondere mit der Beziehung zwischen Design, filmischer Raumgestaltung und der Wahrnehmung des Publikums auseinandersetzt. In ihren Arbeiten schafft sie kohärente Welten, die Zuschauer:innen in atmosphärische Narrative eintauchen lassen und deren Blickführung subtil lenken. Ihr künstlerischer Ansatz hinterfragt dabei die Rolle des Raumes als aktives Element im filmischen Erzählen und als Brücke zu emotionalen und mentalen Erfahrungen der Rezipient:innen.
»Geäst« ist ihre Master Abschlussarbeit im Studiengang Production Design an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und wurde mit dem Förderpreis 2023 des Instituts für künstlerische Forschung (IKF) ausgezeichnet. Es ist ihre zweite umfassende Zusammenarbeit mit der FIRMAMENT Media GmbH, mit der sie bereits als Production Designerin den Kurzfilm The Taster realisierte, welcher u.a. mit dem Student British Academy Award ausgezeichnet wurde.
ENGLISH
Mandy Peterat draws from her personal experience: growing up in a family where her father‘s past remained a mystery, she was confronted with the uncertainty surrounding his origins and the silent taboos that shrouded his story. The absence of clear recollections, left her with assumptions and associations, gradually forming a kind of substitute memory — a narrative that, while not authentic, nevertheless shaped her broader understanding of identity.
Mandy Peterat is a Berlin-based production designer and filmmaker, particularly focused on the relationship between cinematic spatial design and audience perception. In her work, she creates cohesive worlds that immerse viewers in atmospheric narratives, subtly guiding their gaze. Her artistic approach explores the role of space as an active element in cinematic storytelling and as a bridge to the emotional and mental experiences of the audience.
»Geäst« is her graduation project for the Master’s program in Production Design at Filmuniversity Babelsberg KONRAD WOLF and was awarded the 2023 Prize of the Institute for Artistic Research (IKF). It is her second extensive collaboration with FIRMAMENT Media GmbH, with whom she previously worked as a production designer on the short film The Taster, which was awarded the Student British Academy Award in 2023.
starring
JONAS STEEN MATTHIAS RHEINHEIMER ALFRED HARTUNG
written and directed by MANDY PETERAT
Conceptual Co-Development SAMARA DAIOUB
Editor KATHRIN UNGER
Director of Photography ADAM GRAF
1st Assistant Camera LUKAS FAHNERT, LEON FRIND
2nd Assistant Camera ANA KOCKOTT, BENJAMIN KLINK
Gaffer AVNER EISENSTEIN
Electrician KONRAD WALDMANN, GERRIT FAHR, FELIX WURM
Key Grip CHRISTOPH SOBISCH
Best Boy Grip NEMANJA GAVRILOVIC
Producer MORTIMER CERNY
Creative Producer MAXIMILIAN PAULY
Production Administration NIKLAS HARMSEN
Production Manager LEO M. ROCHOW
Associate Producer VALENTIN MACK
1st Assistant Director PIA-DONATA PACH
Unit Photographer CHARLOTTE HANSEL
Title Design JANINA BITSCH
Sound Design JOHANNES LUPPA
Music Composer BERTOLT POHL
Re-Recording Mixer JAN BRETT
Sound Recording SUFIAN AUDA
Costume Design ÁYLA KLINK
Hair and Make-Up Design MAITE HERRENDORF
Production Design MANDY PETERAT
Set Decorator ANNELIE SIEMS
Assistant Production Design EMMA EHMER, JANNE LAMBERTY
Set Dresser HENRIKE HEILAND, ANTONIA NESTLER, JOSEPHINE CALLIOTTE, PAUL SCHILLE, FAUSTO TORELLI
Installation Set-Up CATHARINA ZOPF, FLORENCE STADELMANN, DAVID PIRAZAN, CHRISTOPHE HIGLI
Installation Pre-Vis JOSEPHINE CALLIOTTE
/// DEUTSCH ///
Mandy Peterat greift in ihrer Arbeit auf persönliche Erfahrungen zurück: Aufgewachsen in einer Familie, in der die Vergangenheit ihres Vaters ein ungelöstes Geheimnis darstellte, konfrontierte sie sich mit der Ungewissheit seiner Herkunft und den stillen Tabus, die sich um seine Geschichte legten. Das Schweigen über seine Erlebnisse ließ für sie als Tochter nur Raum für Vermutungen und Assoziationen, aus denen sich eine Art Ersatz-Erinnerung bildete – ein Narrativ, das nicht authentisch war, aber dennoch das Fundament ihrer erweiterten Herkunftsgeschichte bildete.
Mandy Peterat ist eine Berliner Szenenbildnerin und Filmemacherin, die sich insbesondere mit der Beziehung zwischen Design, filmischer Raumgestaltung und der Wahrnehmung des Publikums auseinandersetzt. In ihren Arbeiten schafft sie kohärente Welten, die Zuschauer:innen in atmosphärische Narrative eintauchen lassen und deren Blickführung subtil lenken. Ihr künstlerischer Ansatz hinterfragt dabei die Rolle des Raumes als aktives Element im filmischen Erzählen und als Brücke zu emotionalen und mentalen Erfahrungen der Rezipient:innen.
»Geäst« ist ihre Master Abschlussarbeit im Studiengang Production Design an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Es ist ihre zweite umfassende Zusammenarbeit mit der FIRMAMENT Media GmbH, mit der sie bereits als Production Designerin den Kurzfilm The Taster realisierte, welcher u.a. mit dem Student British Academy Award ausgezeichnet wurde.
/// ENGLISH ///
Mandy Peterat draws from her personal experience: growing up in a family where her father‘s past remained a mystery, she was confronted with the uncertainty surrounding his origins and the silent taboos that shrouded his story. The absence of clear recollections, left her with assumptions and associations, gradually forming a kind of substitute memory — a narrative that, while not authentic, nevertheless shaped her broader understanding of identity.
Mandy Peterat is a Berlin-based production designer and filmmaker, particularly focused on the relationship between cinematic spatial design and audience perception. In her work, she creates cohesive worlds that immerse viewers in atmospheric narratives, subtly guiding their gaze. Her artistic approach explores the role of space as an active element in cinematic storytelling and as a bridge to the emotional and mental experiences of the audience.
»Geäst« is her graduation project for the Master’s program in Production Design at Filmuniversity Babelsberg KONRAD WOLF. »Geäst« marks her second major collaboration with FIRMAMENT Media GmbH, with whom she previously worked as a production designer on the short film The Taster, which was awarded the Student British Academy Award in 2023.
starring
JONAS STEEN MATTHIAS RHEINHEIMER ALFRED HARTUNG
written and directed by MANDY PETERAT
Conceptual Co-Development SAMARA DAIOUB
Editor KATHRIN UNGER
Director of Photography ADAM GRAF
1st Assistant Camera LUKAS FAHNERT, LEON FRIND
2nd Assistant Camera ANA KOCKOTT, BENJAMIN KLINK
Gaffer AVNER EISENSTEIN
Electrician KONRAD WALDMANN, GERRIT FAHR, FELIX WURM
Key Grip CHRISTOPH SOBISCH
Best Boy Grip NEMANJA GAVRILOVIC
Producer MORTIMER CERNY
Creative Producer MAXIMILIAN PAULY
Production Administration NIKLAS HARMSEN
Production Manager LEO M. ROCHOW
Associate Producer VALENTIN MACK
1st Assistant Director PIA-DONATA PACH
Unit Photographer CHARLOTTE HANSEL
Title Design JANINA BITSCH
Sound Design JOHANNES LUPPA
Music Composer BERTOLT POHL
Sound Mastering JAN BRETT
Sound Recording SUFIAN AUDA
Costume Design ÁYLA KLINK
Hair and Make-Up Design MAITE HERRENDORF
Production Design MANDY PETERAT
Set Decorator ANNELIE SIEMS
Assistant Production Design EMMA EHMER, JANNE LAMBERTY
Set Dresser HENRIKE HEILAND, ANTONIA NESTLER, JOSEPHINE CALLIOTTE, PAUL SCHILLE, FAUSTO TORELLI
Installation Set-Up CATHARINA ZOPF, FLORENCE STADELMANN, DAVID PIRAZAN, CHRISTOPHE HIGLI
Installation Pre-Vis JOSEPHINE CALLIOTTE